KARSTKALT - FRÄNKISCHE SCHWEIZ CRIME
Willkommen bei Fränkische Schweiz Crime – Kriminalgeschichten aus einer der schönsten, aber auch geheimnisvollsten Regionen Deutschlands.
Hier treffen schroffe Felsen und romantische Täler auf düstere Sagen, alte Richtplätze und Mordfälle, die nie in den Akten standen – bis jetzt.
Fränkische Schweiz Crime ist eine Krimi-Reihe, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Ein Kommissar und 2 schrullige Damen ermitteln. – jeweils mit ihrer eigenen Geschichte .
Sie stolpern über Mord, Intrigen und Geheimnisse, die tief in der fränkischen Seele vergraben liegen
Die 2 Ermittlerinnen - sind zwar keine Polizisten, keine Profis – aber sie haben etwas, das den offiziellen Stellen oft fehlt: Instinkt und die Fähigkeit, dort hinzuhören, wo andere weghören.
- Lorenz Vogl Kriminalkommissar (Forchheim) - Polizist mit Leib & Seele
- Kuni Schober (Pottenstein) – Kräuterfrau mit Kater Sepp, grantig, klug und eigensinnig.
- Erna Greiner (Gößweinstein) – ehemalige Wirtin, weiß mehr über Dorfbewohner , als ihnen lieb ist.
Lorenz Vogl (Forchheim)
Alter: 48 Jahre
Kleidung: legere, zivil, Rauh aber bodenständig
Merkmale: Dreitagebart - leicht verwegen, ernst und nachdenklich leicht mürrisch
Wohnhaft: kleines Eigenheim, am Rande der Stadt gelegen, geht dem Trubel lieber aus dem Weg
Persönlichkeit: geradlinig - zäh - loyal
Sprüche: Verdacht stinkt schneller wie ein Fisch im Sommer!
Kuni Schober (Pottenstein)
Alter: ca. 74 keiner weiß es so genau!
Kleidung: Praktisch, wetterfest – Wanderjacke, feste Schuhe, dazu eigenwillige Accessoires, ein altmodisches Kopftuch oder ein bunter Schal.
Merkmale: Lesebrille auf der Nase und ein altes Smartphone, das sie nicht ganz versteht und ihr Kater Sepp
Wohnhaft: Altes Häuschen in Pottenstein, aber mit Photovoltaik auf dem Dach – „weil die Stadtwerke mir nix diktieren sollen“.
Persönlichkeit: Scharfzüngig, aber herzlich, grantig, neugierig und clever.
Sprüche: „Alexa brauch ich ned – ich hab den Sepp.“
„Die Polizei sagt Selbstmord – ich sag: Blödsinn“
Erna Greiner (Gößweinstein)
Alter: Anfang 80
Wohnort: Gößweinstein, kleines Haus nicht weit von der Basilika.
Hintergrund: Jahrzehntelang Wirtin eines fränkischen Gasthauses – kennt jede Familie im Ort, jede Geschichte und jedes „G’schichtla“, das bei Bier und Schnaps ausgeplaudert wurde.
Charakter: Neugierig, aber nicht aufdringlich – sie hat die Kunst perfektioniert, „zufällig“ am richtigen Tisch zu sitzen
Markanter Spruch: „Wer zu mir sagt, des geht mi nix an, der hat scho g’standn, dass er Dreck am Steck'n hat!“
Schwäche: Sie trinkt gern ein Seidla zu viel – manchmal wird sie unterschätzt, weil sie nach außen wie eine „alte Stammtischlerin“ wirkt.